Antalya erhält von Cittaslow die Auszeichnung „Sozialzusammenhalt“

Die Stadtverwaltung Antalya wurde im Rahmen der „Best Practice Awards 5“ des Cittaslow International Network, dem 33 Kommunen aus 310 Ländern auf fünf Kontinenten angehören, in der Kategorie „Sozialzusammenhalt“ ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Auszeichnung machte Antalyas innovativen Ansatz der lokalen Verwaltung, der alle Gesellschaftsschichten in das städtische Leben einbezieht, die Solidarität zwischen den Generationen stärkt und die Partizipation auf Nachbarschaftsebene priorisiert, international sichtbar. Die Auszeichnung bedeutet auch, dass die Wertschätzung der Stadtverwaltung Antalya für junge Menschen und ihr Verständnis von sozialer Kommune international anerkannt werden.

Zum 15. Mal nahmen 10 Städte aus 18 Ländern und 8 Videoprojekte am Wettbewerb der Cittaslow Best Practices Awards teil. Die Bewertung der Projekte erfolgte durch eine Jury bestehend aus Giuseppe Roma, Koordinator des Internationalen Wissenschaftlichen Komitees, Mauro Migliorini, Cittaslow-Präsident, Pier Giorgio Oliveti, Generalsekretär, und Luca Filippetti, Experte. Die Projekte wurden nach Kriterien wie Beitrag zur Cittaslow-Philosophie, soziale Innovation, Partizipation, Investitionsumfang und Nachhaltigkeit bewertet.

PREISGEKRÖNTES PROJEKT: „CITTASLOW IDEA MARATHON“

Das Projekt „Cittaslow Idea Marathon“, für das Antalya einen Preis gewann, wurde speziell für das Stadtviertel Yeşilbayır Cittaslow Metropol umgesetzt. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit ANSİAD, der Habitat Association und der Stadtverwaltung Antalya organisiert wurde, fand am 9. und 10. April 2025 im HUB Antalya Entrepreneurship Center statt. Es zeichnete sich durch ein Governance-Modell aus, das auf generationenübergreifender Zusammenarbeit und partizipativer Demokratie basiert und bei dem junge Menschen, ältere Menschen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Gemeindevertreter gemeinsam Lösungen entwickeln.

STUDENTEN ENTWICKELTEN INNOVATIVE PROJEKTE

Im Rahmen des Ideenmarathons erhielten Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen des Bezirks Döşemealtı Unterstützung von erfahrenen Mentoren. Elf Teams entwickelten innovative Projekte zu Themen wie nachhaltige Städte, Katastrophenschutz, lokale Wirtschaft, Grünflächen, Lebensmittelsicherheit, Tourismus und Unternehmertum. Kreative Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil, zur aktiven Beteiligung benachteiligter Gruppen an der Stadtpolitik und zu inklusiven Gestaltungsprozessen, die soziale Solidarität in den Vordergrund stellen, wurden im Ideenmarathon diskutiert. Diese Bewerbung stach nicht nur als Projekt hervor, sondern auch als konkreter Ausdruck der sozialen Vision der Stadtverwaltung Antalya.

BEISPIELPROJEKT ZUKUNFTSWEISENDE GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE

Die Kategorie „Sozialzusammenhalt“, in der die Stadtverwaltung Antalya nach der Bewertung der Jury als preiswürdig eingestuft wurde, spiegelt die menschenzentrierte Dimension der Cittaslow-Philosophie wider. Die unter diesem Titel ausgezeichneten Projekte zeichnen sich durch Praktiken aus, die unterschiedliche Altersgruppen zusammenbringen, Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften stärken, die Beteiligung der Nachbarschaft sichtbar machen und benachteiligte Gruppen wie Jugendliche, ältere Menschen, Frauen und Menschen mit Behinderungen in Entscheidungsprozesse einbeziehen.

WIRD DIE BÜHNE FÜR DIE PREISVERLEIHUNG IM ANTALYA WANDO BETRETEN

Die Auszeichnung Antalyas in dieser Kategorie bestätigt international, dass die Stadt nicht nur in ökologischer, sondern auch in sozialer Hinsicht als Modellstadt gilt und dass ihr lokaler Governance-Ansatz mit den Prinzipien der Partizipation und sozialen Inklusion zu einem vorbildlichen Modell geworden ist. Die Preisverleihung findet im Rahmen der internationalen Generalversammlung von Cittaslow statt, die am 21. Juni 2025 in Wando, Südkorea, stattfindet. Die Stadtverwaltung von Antalya wird bei dieser Gelegenheit im Beisein der Cittaslow-Gemeinschaft ihre Werke zum Thema „Sozialzusammenhalt“ präsentieren. Die Erfolgsgeschichte der Stadtverwaltung von Antalya wird in Wando der ganzen Welt verkündet; Antalyas „ruhige, aber effektive“

42 Konya

In Konya wird der Grundstein für die 2. Etappe der Straßenbahnlinie Stadium-City Hospital gelegt

Das bahnbrechende Programm der zweiten Phase der Straßenbahnlinie Stadium-City Hospital, die vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und der Stadtverwaltung Konya in die Stadt gebracht wird, wurde vom Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir abgehalten [Mehr ...]