
Durch Zecken übertragene Krankheiten: Zunahme im Sommer und Präventionsmethoden
Mit Beginn der Sommermonate ist ein deutlicher Anstieg von durch Zecken übertragenen Krankheiten zu beobachten, da die Menschen mehr Zeit in der Natur verbringen.Hämorrhagisches Krim-Kongo-Fieber (CCHF) ve Lyme-Borreliose Krankheiten wie diese gewinnen in dieser Zeit an Bedeutung. In diesem Artikel informieren wir ausführlich über die Symptome von durch Zecken übertragenen Krankheiten, Schutzmaßnahmen und das Verhalten im Falle eines Zeckenbisses.
Was ist das Krim-Kongo-Hämorrhagische Fieber (CCHF)?
Das CCHF-Virus ist eine schwere Krankheit, die durch infizierte Zecken übertragen wird, die sich am Menschen festsetzen, oder durch Kontakt mit Blut und anderen Körperflüssigkeiten. In der Türkei, insbesondere Tokat, Sivas, Corum und Erzurum ist in den Provinzen weit verbreitet.
Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt 1–3 Tage. Während dieser Zeit beginnt sich die Krankheit mit Symptomen wie hohem Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen zu manifestieren. In fortgeschrittenen Fällen können Blutungen der Haut und der inneren Organe auftreten, und die Krankheit kann tödlich verlaufen. Daher ist es wichtig, bei Symptomen von CCHF sofort einen Arzt aufzusuchen.
Methoden zum Schutz vor Zeckenbissen
Es gibt einige einfache, aber wirksame Maßnahmen, um sich vor Zecken zu schützen. Hier sind einige dieser Maßnahmen:
- Langärmlige und helle Kleidung: Tragen Sie in ländlichen Gebieten langärmelige, helle Kleidung. Helle Kleidung erleichtert das Erkennen von Zecken.
- Stecken Sie Ihre Hosenbeine in Ihre Socken: Die Möglichkeit, dass Zecken an den Körper gelangen, sollte durch das Einstecken der Hosenbeine in Socken verringert werden.
- Insektenschutzsprays: Zusätzlichen Schutz bieten Insektenschutzsprays, die auf den Körper und die Kleidung aufgetragen werden können.
- Regelmäßiger Körpercheck: Der Körper sollte regelmäßig auf Zecken untersucht werden. Das Erkennen von Zecken am Körper ist ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung von Erkrankungen.
Lyme-Borreliose: Symptome und Präventionsmethoden
Eine weitere durch Zecken übertragene Krankheit, die in der Türkei selten vorkommt Lyme-Borreliose, kann sich durch eine Rötung im Bissbereich äußern, die einem „Ochsenauge“ ähnelt. Frühe Symptome dieser Krankheit sind Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Müdigkeit. In fortgeschrittenen Fällen können Arthritis, Nervensystembeschwerden und Herzprobleme auftreten.
Ähnliche Schutzmaßnahmen sollten auch zum Schutz vor Borreliose angewendet werden. In ländlichen Gebieten ist Vorsicht geboten und bei Zeckenbissen sollte umgehend ein Arzt kontaktiert werden.
Was tun bei einem Zeckenbiss?
Einige falsche Methoden, die im Falle eines Zeckenbisses von der Bevölkerung angewendet werden, können die Situation verschlimmern. Daher sind folgende Punkte zu beachten:
- Falsche Methoden: Methoden wie das Übergießen der Zecke mit Alkohol oder Eau de Cologne oder das Aufdrücken einer Zigarette können dazu führen, dass das infizierte Material in den menschlichen Körper gelangt. Solche Methoden sollten unbedingt vermieden werden.
- Bewerbung bei der Gesundheitseinrichtung: Wenn Sie eine Zecke sehen, wenden Sie sich am besten so schnell wie möglich an die nächstgelegene Gesundheitseinrichtung. Nach dem Entfernen der Zecke ist es wichtig, die Symptome zehn Tage lang zu beobachten.
Fazit
Durch Zecken übertragene Krankheiten erfordern erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere in den Sommermonaten, da die Zahl der Fälle zunimmt. Die Kenntnis der Symptome von Krankheiten wie Krim-Kongo-Hämorrhagischem Fieber und Lyme-Borreliose sowie die Anwendung von Schutzmaßnahmen sind für den Schutz Ihrer Gesundheit von großer Bedeutung. Denken Sie daran: Auch wenn Sie den Kontakt mit der Natur genießen, sollte Ihre Gesundheit immer an erster Stelle stehen.