
Die Gemeinde Bornova brachte Umweltbewusstsein, Recyclingbewusstsein und nachhaltiges Leben mit Veranstaltungen beim „Bornova Environment Festival“ im Büyükpark zusammen.
Auf dem Festival, das unter dem Motto „Unsere Energie kommt aus der Natur“ startete, trafen sich die Menschen in Bornova mit zahlreichen kreativen Aktivitäten, von der Messung des CO2-Fußabdrucks bis hin zur Kompostierung, vom Bau eines Solarofens bis hin zu Workshops zur Umwandlung von Abfall in Kunst. Im Bereich, wo Überraschungsgeschenke an Teilnehmer verteilt wurden, die recycelbaren Abfall wie Batterien und Altöl mitbrachten, fand der „Workshop für selbstbewässernde Blumentöpfe“ für Kinder großen Anklang, während die „Ausstellung lebender Kleider“ Mode und Umweltbewusstsein vereinte.
Bornovas Bürgermeister Ömer Eşki betonte, dass Umweltbewusstsein eine Verantwortung sei, die nicht nur an besonderen Tagen, sondern jederzeit gelebt werden müsse. Der Kampf um die Umwelt sei nicht nur ein Recht der heutigen, sondern auch der zukünftigen Generationen, sagte Bürgermeister Eşki: „Als Gemeinde Bornova ergreifen wir beispielhafte Maßnahmen in den Bereichen Recycling, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Heute haben wir gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, Jugendlichen und Kindern auf die Natur gehört. Wir starten eine Umweltbewegung in Bornova, die ein Vorbild für ganz Türkei sein wird.“
Präsident Eşki sagte außerdem: „Die lokalen Regierungen sind die wichtigsten Akteure für die Umsetzung der Umweltpolitik. Deshalb sind wir nicht nur in der Rhetorik, sondern auch in der Praxis ehrgeizig.“ Er fügte hinzu, dass sie neue Projekte umsetzen werden, die die Infrastruktur für die grüne Transformation in Bornova stärken werden.