Trabzon-Erzincan-Eisenbahn auf der Tagesordnung der Großen Türkischen Nationalversammlung

Die Abgeordnete der Republikanischen Volkspartei (CHP) für Trabzon und Sekretärin der Großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM), Rechtsanwältin Sibel Suiçmez, fragte Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu auf der Generalversammlung der TBMM, wann das seit langem geplante Eisenbahnprojekt Trabzon-Erzincan beginnen werde. Suiçmez sagte: „Ich frage noch einmal ganz deutlich: Wann beginnt die Eisenbahnstrecke Trabzon-Erzincan? Nennen Sie ein Datum und erläutern Sie den Zeitplan.“

„Trabzon wartet auf Taten, nicht auf Verzögerungen“

Abgeordneter Suiçmez erklärte in seiner Erklärung im Parlament, er habe diese Frage seit Monaten gestellt, doch Minister Uraloğlu habe eine Antwort vermieden und die Route auf das Hochgeschwindigkeitszugprojekt Samsun-Sarp umgeleitet. Suiçmez betonte, dass Trabzon nicht nur eine Stadt, sondern mit seinen historischen Häfen eine Regionalmacht sei, und erklärte, die Verbindung zu Erzincan bedeute die direkte Integration der Stadt mit Anatolien und die Öffnung der Produktionskapazitäten des Schwarzen Meeres für den Inlandsmarkt und die Welt.

Suiçmez äußerte sich wie folgt: „Trotzdem verliert der Minister kein Wort über die Trabzon-Erzincan-Eisenbahn, die seit Jahren in jeder Wahlperiode versprochen, aber nie in Betrieb genommen wurde.“ Am Ende seiner Erklärung betonte er, dass das Projekt so schnell wie möglich beginnen müsse: „Trabzon wartet nicht länger auf Verzögerungen, sondern auf Taten. Wir wollen Schienen sehen, keine Worte.“

Dieser Aufruf brachte die Unsicherheit über die Zukunft der Eisenbahnverbindung, die für die östliche Schwarzmeerregion von großer Bedeutung ist, erneut auf die Tagesordnung.