
Marokko erhält Zuschuss der Weltbank, um die Schienenmobilität im Großraum Casablanca zu erhöhen und bis 2031 73 Kilometer Schieneninfrastruktur zu modernisieren Darlehen in Höhe von 350 Millionen US-Dollar Ziel dieser bedeutenden Investition ist es, der wachsenden städtischen Bevölkerung des Landes nachhaltigere und effizientere Transportlösungen zu bieten.
Umfang des Near Urban Service (SIR)-Programms
Im Rahmen des Programms „Near Urban Service (SIR)“ ist das Zentrum Casablanca In Vororte wie Zenata, Mohammedia, Nouaceur und Bouskoura Die Anschlussstrecken werden elektrifiziert und die Signaltechnik verbessert. Ziel dieser Modernisierungsmaßnahmen ist es, die Kapazität und Effizienz des bestehenden Schienennetzes zu erhöhen.
Innerhalb des Projekts haben alle universellen Zugang Fünfzehn multimodale Bahnhöfe sollen gebaut oder renoviert werdenDiese Verbesserungen zielen darauf ab, die Verkehrsüberlastung in der Stadt zu verringern und den Bürgern nachhaltigere Pendelmöglichkeiten zu bieten. Die Weltbank erwartet, dass diese Investitionen zu einer Erhöhung der Zahl erreichbarer Arbeitsvermittlungsstellen um 7 Prozent und einer Verbesserung des Zugangs zu öffentlichen Dienstleistungen um 7,3 Prozent führen werden. Bis Ende des Jahrzehnts werden voraussichtlich mehr als 560.000 Einwohner von einem schnelleren Zugang zu Arbeitsplätzen und wichtigen Dienstleistungen innerhalb von 45 Minuten Fahrzeit profitieren.
Marokko erweitert ONCF-Kapazität durch strategische Finanzierung
Bis 2050 wird der Anteil der Stadtbevölkerung Marokkos voraussichtlich 70 Prozent erreichen. Moderne Eisenbahnsysteme sind daher entscheidend für das Wachstum und die Verbesserung der städteübergreifenden Vernetzung. Die Initiative stärkt zudem die institutionellen Kapazitäten des Nationalen Eisenbahnamts (ONCF) und konzentriert sich dabei auf Governance, strategische Planung und Kundenservice.
Ahmadou Moustapha Ndiaye, Länderdirektor der Weltbank für den Maghreb und Malta, sagte, das Darlehen werde ONCF dabei unterstützen, sich in einen modernen, serviceorientierten Bahnbetreiber zu verwandeln. Die Weltbank stellte Marokko im Jahr 2020 außerdem 150 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um Verbesserungen im städtischen Nahverkehr zu unterstützen. Dies sei ein wichtiger Beleg für die anhaltende Partnerschaft der Bank mit Marokko im Bereich der Mobilitätsentwicklung.