
Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, sagte, dass aufgrund der zunehmenden Spannungen in der Region nach den Angriffen Israels auf den Iran, Für die Sicherheit der unter türkischer Flagge fahrenden Schiffe wurden wichtige Maßnahmen ergriffen. angekündigt. In diesem Zusammenhang ist für Schiffe, die iranische Häfen anlaufen und die Straße von Hormus befahren, der Internationale Code zur Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS) erforderlich. Die Sicherheitsstufe wurde auf die höchste Stufe 3 erhöht.
Zu treffende Vorkehrungen im Rahmen der Sicherheitsstufe 3
Minister Uraloğlu erklärte, dass diese Entscheidung, die ab dem 17. Juni 2025 umgesetzt wird, getroffen wurde, um sicherzustellen, dass Schiffe unter türkischer Flagge auf mögliche Sicherheitsbedrohungen vorbereitet sind, die notwendigen Vorkehrungen treffen können, während sie im Hafen liegen, und frühzeitig gewarnt werden. Die auf Schiffen im Geltungsbereich der Gefahrenstufe 3 umzusetzenden Maßnahmen sind folgende:
Schiffssicherheitsplan: Sicherheitsmaßnahmen auf höchstem Niveau werden vom Schiff in Zusammenarbeit mit der Hafenanlage umgesetzt.
Lade- und Entladeverfahren: Das Be- und Entladen von Schiffen kann vorübergehend eingestellt werden.
Materiallieferung: Bei der Anlieferung von Materialien, Proviant und dergleichen an das Schiff werden diese verstärkt durchsucht, deren Ankauf kann eingeschränkt oder aufgeschoben werden. Gegebenenfalls kann die Mitnahme der Materialien an Bord verweigert werden.
Zugangskontrolle zum Schiff: Der Zugang zum Schiff wird auf einen einzigen, kontrollierten Zugangspunkt beschränkt sein. Der Zutritt ist nur behördlich autorisierten Personen gestattet. Dem Personal an Bord können Anweisungen erteilt und das Betreten und Verlassen des Schiffes kann vorübergehend untersagt werden.
Sperrgebiete und Überwachungsausrüstung werden erweitert
Uraloğlu fügte hinzu, dass der Kapitän die Sicherheitsmaßnahmen in den Sperrbereichen des Schiffes möglicherweise verstärken werde. In diesem Zusammenhang:
Weitere Sperrgebiete: Auf dem Schiff können zusätzliche Sperrbereiche ausgewiesen werden, zu denen der Zutritt verboten ist und die sich in unmittelbarer Nähe des Sicherheitsvorfalls oder der mutmaßlichen Sicherheitsbedrohung befinden.
Suche und Einschränkung: Durchsuchungen von Sperrgebieten sind möglich und der Zugang zum gesamten Schiff ist eingeschränkt.
Überwachung und Beleuchtung: Zu den Sicherheitsmaßnahmen rund um das Schiff gehören elektronische und physische Maßnahmen. Sämtliche Lichter werden eingeschaltet und die Umgebung des Schiffes wird beleuchtet. Sämtliche Überwachungsgeräte, die Aktivitäten auf dem Schiff und um das Schiff herum aufzeichnen, bleiben betriebsbereit und die Aufzeichnungsdauer wird auf ein Maximum beschränkt.