Karsan präsentiert sein innovatives Elektromodell auf dem UITP-Gipfel 2025

Die Zukunft der Elektrofahrzeuge: Karsans innovative Lösungen

Karsan, übernimmt eine führende Rolle bei der Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf elektrische und autonome Systeme. Insbesondere zwischen dem 15. und 18. Juni Hamburgfindet statt in UITP Global Public Transport Summit 2025 Die Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, Karsans Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr der neuen Generation vorzustellen. Auf dieser Veranstaltung wird Karsan erstmals sein 100 % elektrisches Modell vorstellen. e-ATALE'vorstellen wird. Dieses Modell gilt als revolutionärer Schritt im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs.

UITP Global Public Transport Summit 2025: Warum ist er wichtig?

UITP Summit 2025 in HamburgDie Veranstaltung bringt mehr als 10 Teilnehmer aus aller Welt zusammen. 100 Branchenvertreter aus über 340 Ländern sind anwesend und bilden eine wichtige Plattform für den öffentlichen Personennahverkehr. Karsan präsentiert hier seine aktuellen Elektrofahrzeuge. e-ATALE Ziel ist es, durch die Förderung seines Modells seine Position in der Branche zu stärken.

Elektrofahrzeug der neuen Generation: e-ATA LE

Karsan wird zum ersten Mal vorstellen e-ATALE Das Modell gehört zur Klasse 2. Dieses Fahrzeug ist für öffentliche Transportanforderungen konzipiert, die große Reichweite erfordern, wie beispielsweise innerstädtische abgelegene Punkte und enge Intercity-Linien. e-ATALE, ist Teil von Karsans Ziel, sein Elektrofahrzeugportfolio zu erweitern. Dieses Modell fällt durch seine umweltfreundliche Struktur und hohe Leistung auf.

Langstreckenlösungen: Funktionen von e-ATA LE

e-ATALE, zeichnet sich durch sein Design für große Reichweiten aus. Dieses Modell ist für den intensiven Stadtverkehr und den Fernverkehr optimiert. Dank seines Elektromotors bietet es eine ruhige und komfortable Fahrt, ohne die Umwelt zu belasten. Darüber hinaus ist dieses Fahrzeug mit benutzerfreundlichen Technologien ausgestattet und bietet so Fahrern und Passagieren ein besseres Fahrerlebnis.

Autonome Technologien: Autonomes e-ATAK

Karsan war nur bei der Veranstaltung anwesend e-ATALE wird nicht nur das Modell vorstellen, sondern auch Autonomes e-ATAK Außerdem wird ein fahrerloses autonomes Fahrzeug für den öffentlichen Nahverkehr namens vorgestellt. Dieses Fahrzeug ist mit autonomer Technologie der Stufe 4 ausgestattet. Die Fähigkeit, sich ohne Fahrer auf einer geplanten Route fortzubewegen, hat das Potenzial, den öffentlichen Nahverkehr zu revolutionieren.

Die Vision von Karsan-CEO Okan Baş

CEO von Karsan Okan Basin einer vor der Veranstaltung abgegebenen Erklärung, e-ATALE Er erklärte, das Modell schließe eine wichtige Lücke in der Umstellung auf elektrische öffentliche Verkehrsmittel. Baş erklärte, das neue Modell werde in der Branche auf großes Interesse stoßen und die Lösung in ganz Europa verbreiten. Dies zeige den innovativen Ansatz und die führende Rolle von Karsan in der Branche.

Elektrischer Kleinbus: e-JEST-Modell

Karsan, das auf dem europäischen Markt für elektrische Minibusse tätig ist, e-JEST Auch ein neues Modell wird ausgestellt. Dieser Kleinbus ist eine praktische und umweltfreundliche Lösung für den Stadtverkehr. Mit diesem Modell möchte Karsan auf die unterschiedlichen Bedürfnisse des öffentlichen Nahverkehrs reagieren und nachhaltige Transportlösungen anbieten.

Fazit: Karsan und eine nachhaltige Zukunft

Karsan gestaltet mit seinen elektrischen und autonomen Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr die Zukunft der Verkehrssysteme. Mit seinen innovativen Modellen stärkt Karsan seine Führungsposition in der Branche. UITP Global Public Transport Summit 2025 Ziel ist es, durch seine Effektivität seine Bekanntheit weltweit zu steigern. Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die Bedeutung nachhaltiger Lösungen im öffentlichen Nahverkehr gehören zu den wichtigsten Elementen, die Karsans Vision unterstützen.

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

Die Seidenraupenzucht erlebt in Muğla eine Renaissance

Um die Seidenraupenzucht, eine der ältesten Einnahmequellen Muğlas, wiederzubeleben, wird die Produktion mithilfe von Unterstützungsmaßnahmen wie dem Pflanzen von Maulbeerbaumsetzlingen, dem Bau von Futterhäusern und der Schulung von Produzenten wiederbelebt. Die Stadtverwaltung Muğla [Mehr ...]