
Ein israelisches unbemanntes Luftfahrzeug vom Typ Hermes 900 wurde in der iranischen Stadt Isfahan von Luftabwehrsystemen abgeschossen. Dieser Vorfall war der erste bestätigte Verlust eines Flugzeugs in Israel. Berichten zufolge wurde neben dem UAV auch israelische „Mikholit“-Munition im Trümmerfeld entdeckt.
Details aus iranischen Medien
In einer Erklärung der Nachrichtenagentur Tasnim wurden die Einzelheiten des Vorfalls wie folgt übermittelt: „Bei dem Zusammenstoß zwischen iranischen Verteidigungsanlagen und Invasionsflugzeugen wurde eine israelische Hermes-Drohne durch das gezielte Feuer der fleißigen Luftabwehreinheiten in Isfahan abgeschossen. Das hochmoderne unbemannte Hermes-Flugzeug des israelischen Regimes wurde von den Luftabwehrsystemen der Armee in den östlichen Regionen Isfahans abgeschossen. Die Bürger wurden aufgefordert, verdächtige Objekte den Strafverfolgungsbehörden zu melden.“
Funktionen und Einsatzbereiche des Hermes 900 UAV
Abgeworfen Hermes 900 UAVist ein fortschrittliches unbemanntes Luftfahrzeug, das vom israelischen Unternehmen Elbit Systems entwickelt wurde. Die Hermes-Flugzeugfamilie ist unter anderem in Großbritannien, der Schweiz, Kanada, Brasilien, Chile und Mexiko im Einsatz. Mehr als 20 Länder Bevorzugt von.
Der Hermes 450, eine Weiterentwicklung des Hermes 900, ist im Allgemeinen Aufklärung, Überwachung und Kommunikation für ihre Rollen konzipiert. Bei Bedarf kann mit Munition ausgestattet werden Es hat auch die Fähigkeit dazu. Zu seinen Nutzern zählen Grenzschutzeinheiten, Polizeiorganisationen, Luftstreitkräfte, Seestreitkräfte und andere militärische Institutionen. Weltweit Aktiv im Einsatz auf fünf verschiedenen Kontinenten Das UAV ist mit fortschrittlicher Technologie für die zivile Luftfahrt ausgestattet, die sowohl militärische als auch zivile Zertifizierungsstandards erfüllen kann.
Technische Daten:
- Nutzlastkapazität: 350 kg
- Maximales Startgewicht: 1.1+ Tonnen (doppelt so viel wie Hermes 450)
- Spannweite: 15-Messgeräte
- Körperlänge: 8.3-Messgeräte
- Maximale Höhe: 9100 m (30000 ft)
- Sendezeit: Bis zu 36 Stunden, abhängig von der Nutzlast
Mit diesen Eigenschaften bietet die Hermes 900 hohe Leistungsfähigkeit für Aufklärungs-, Überwachungs-, Zielerfassungs- und Aufklärungsmissionen. Der Abschuss dieser modernen Drohne wird die Diskussionen über technologische Überlegenheit und Luftverteidigungskapazitäten in der Region neu beleben.