Indonesiens erstes Transportflugzeug A400M wird zur Auslieferung vorbereitet

Das erste von zwei A400M-Transportflugzeugen, die in den Bestand der indonesischen Luftwaffe (TNI-AU) aufgenommen werden sollen, hat mit der Lackierung in den Farben der indonesischen Luftwaffe eine wichtige Phase im Produktionsprozess abgeschlossen. Das Flugzeug wird derzeit vor seinem Erstflug Bodentests unterzogen.

Indonesiens strategischer Luftverkehr wird gestärkt

Hergestellt von Airbus Transportflugzeug A400M, können vielseitige Missionen wie strategische und taktische Lufttransporte, medizinische Evakuierungen, humanitäre Hilfe und Luftbetankung durchführen. Mit diesen beiden A400M-Transportflugzeugen will Indonesien die Einsatzkapazität seiner Luftwaffe erhöhen und die Lufttransportinfrastruktur des Landes stärken. Dies gilt als strategischer Gewinn für Indonesien, da der Luftverkehr aufgrund seiner geografischen Struktur von entscheidender Bedeutung ist.

Vertragsablauf und Lieferplan

Indonesiens von Airbus gebautes Transportflugzeug A400M Es wurde bekannt gegeben, dass es Ende 10 sein 2022. Kunde wurdeIndonesiens Bestellung des Flugzeugs A400M wurde erstmals im November 2021 bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang wurde die Bestellung mit einem im November 2021 zwischen dem indonesischen Verteidigungsministerium und Airbus Defense and Space unterzeichneten Vertrag offiziell gemacht. Darüber hinaus wurde auf der Messe Indo Defense 2016 eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Der Vertrag umfasst eine Mehrzweckkonfiguration, die auch die Fähigkeit zur Luftbetankung und zum Transport schwerer Lasten umfasst. 2 A400M-Flugzeuge und beinhaltet ein umfassendes Supportpaket bestehend aus Ersatzteilen, Schulungen für Flugbesatzung und Wartungspersonal sowie langfristiger Logistikunterstützung.

Die Auslieferung des ersten Flugzeugs ist für 2025 geplant.Die Produktionsaktivitäten laufen Die Auslieferung des zweiten Flugzeugs ist für 2026 geplant.Das zweite Flugzeug hat bereits seinen ersten Starttest absolviert und weitere Tests, unter anderem hinsichtlich der Hydraulik, durchlaufen. Diese Auslieferungen dürften Indonesiens regionale und internationale Einsatzmöglichkeiten deutlich steigern.