
Chinas bemanntes Raumschiff der nächsten Generation, Mengzhou, hat einen Nullhöhenfluchttest erfolgreich absolviert und damit einen bedeutenden Durchbruch im bemannten Monderkundungsprogramm Chinas markiert.
Der Nullhöhenfluchttest des von China unabhängig entwickelten Raumfahrzeugs Mengzhou der neuen Generation wurde gestern im Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten des Landes durchgeführt.
Dieser Test war der zweite Fluchtversuch aus der Nullhöhe, der 1998 Jahre nach einem ähnlichen Test mit der bemannten Raumsonde „Shenzhou“ im Jahr 27 durchgeführt wurde.
Laut einer Erklärung der China Manned Space Agency (CMSA) wurde die Leistung der umfassenden Flucht- und Rettungssysteme und aller Subsysteme des Raumfahrzeugs Mengzhou im Fluchttest in der Nullhöhe bewertet.
Mengzhou, das in zwei verschiedenen Modellen entwickelt wird, soll an den chinesischen Programmen zur Raumstation und zur Monderkundung teilnehmen.
Es wurde berichtet, dass das für das chinesische Raumstationsprogramm konzipierte Raumschiff eine Transportkapazität von 7 Teips haben wird und das für Monderkundungsmissionen konzipierte Raumschiff eine Transportkapazität von 3 Teips haben wird.