
Die Ukrainische Eisenbahn (Ukrzaliznytsia) arbeitet mit europäischen Partnern an der Stärkung der Fernbahnverbindungen neun Velaro-Elektrozüge Die mögliche Übernahme ist Teil der Bemühungen der Ukraine, ihre Eisenbahninfrastruktur zu modernisieren und an europäische Standards anzupassen.
Gipfeltreffen und Kooperationsgespräche in Kiew
Am 6. Juni in Kiew abgehalten 3. Internationaler Gipfel der Städte und RegionenDie Veranstaltung war eine wichtige Plattform für die Diskussion nationaler Wiederaufbaupläne und Verkehrsinitiativen. Bei dieser Veranstaltung traf sich die stellvertretende Ministerin für Gemeindeentwicklung, Aljona Schkrum, mit dem österreichischen Koordinator für den Wiederaufbau der Ukraine, Wolfgang Anzengruber. Die Parteien besprachen die zukünftige Zusammenarbeit, insbesondere im Eisenbahnsektor, und die ukrainische Seite schlug mehrere vielversprechende Initiativen vor.
In den Interviews Siemens Mobility, voestalpine und Plasser & Theurer Während die Idee der Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Möglichkeit der Verlegung von Velaro-Elektrozügen in die Ukraine Ukrzaliznytsia ist an modernen Schienenfahrzeugen interessiert, die EU-Standards entsprechen, und strebt den Ausbau des internationalen Schienenverkehrs an. Beispielsweise verkehren Velaro-Züge auf den Hochgeschwindigkeitsnetzen Deutschlands und Spaniens. Die Integration dieser Züge in das ukrainische System würde die Reisequalität deutlich verbessern.
Ausbau der Partnerschaften mit Österreich und der EU
Aljona Schkrum dankte Österreich für die Unterstützung, die bereits 789 Millionen Euro überstieg, und betonte die Bedeutung künftiger Vereinbarungen mit der neuen österreichischen Regierung. Laut Schkrum sollte die anhaltende Unterstützung Österreichs und der EU ein stabiles Element der Integration der Ukraine in die europäische Nachkriegsinfrastruktur sein.
Es wurde bereits berichtet, dass das Unternehmen im Rahmen separater Vereinbarungen auch den Kauf von Lokomotiven von České dráhy erwägt. Solche Initiativen unterstreichen die strategische Ausrichtung von Ukrzaliznytsia auf Flottenmodernisierung, Kostensenkung und Verbesserung der Servicequalität. Diese Modernisierungs- und Erweiterungsbemühungen unterstützen das Ziel der Ukraine, stärkere Schienenverbindungen mit Europa aufzubauen.