
Gehaltserhöhungen und -forderungen der öffentlichen Angestellten
Angestellter im öffentlichen Dienst Fast 4 Millionen Beamte ve 2,5 Millionen Beamte im Ruhestand, sind mit großer Unsicherheit hinsichtlich der Gehaltserhöhungen und Sozialversicherungsansprüche konfrontiert, die sie für die Jahre 2026-2027 erhalten werden. Warnungen von Gewerkschaften im Vorfeld der Verhandlungen zum 8. Tarifvertrag verdeutlichen die Situation der Beschäftigten im Gesundheitswesen. In diesem Zusammenhang Vereinigter öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsverband'hängt ab von Allgemeine Gesundheitsarbeit, hat die roten Linien der Beschäftigten im Gesundheitswesen in Bezug auf Tarifverhandlungen klar zum Ausdruck gebracht.
Falsche Wirtschaftspolitik und tiefe Armut
Mitarbeiter des Gesundheitswesens betonen, dass ihre Kaufkraft aufgrund einer falschen Wirtschaftspolitik und eines unfreundlichen Managementansatzes stark gesunken sei. Derya Ugur, stellt fest, dass die beruflichen und persönlichen Rechte der Gesundheitsbeschäftigten ständig eingeschränkt werden. Insbesondere die in der jüngeren Vergangenheit geschlossenen Tarifverträge bieten keine Lösung für die dringendsten Probleme der Gesundheitsbeschäftigten. Uğur, in diesem Prozess Vereinigtes öffentliches UnternehmenEr sagt, dass dies zur Sprache kommen wird und dass die Situation vielversprechend ist.
Zeit, die Wahrheit auszusprechen
Uğur betont die Ernsthaftigkeit ihrer Forderungen mit den Worten: „Diesmal wird die Stimme der öffentlichen Angestellten am Verhandlungstisch gehört. Diejenigen, die mit einem willkürlichen Entscheidungsmechanismus über die Kaufkraft und die Rechte von sechs Millionen Menschen entschieden haben, werden diesmal einer Seite gegenüberstehen, die die Wahrheit herausschreit.“
Eine unhaltbare Ordnung
Uğur erklärt, dass die destruktive Politik der Regierung im Gesundheitsbereich Krankenhäuser zu Unternehmen, Patienten zu Kunden und Gesundheitspersonal zu Sklaven gemacht habe: „Dieses System, in dem Bürger keine Gesundheitsversorgung erhalten, Gesundheitspersonal nicht über die Runden kommt und ihre Rechte Tag für Tag beschnitten werden, ist nicht tragbar.“ Er fordert dringende Regelungen für die im Gesundheits- und Sozialwesen tätigen öffentlichen Angestellten, um ihnen menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine humane Entlohnung zu ermöglichen.
Forderungen des Gesundheitspersonals
Genel Sağlık-İş listet die Forderungen der Gesundheitsfachkräfte wie folgt auf:
- Alle Zahlungen an Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen sollten in einer einzigen Zahlung erfolgen und sich in der Rente widerspiegeln, wobei die niedrigste Zahlung über der Armutsgrenze liegen sollte.
- Die Inflationsdifferenz sollte sich in allen Monatslöhnen widerspiegeln und die Kaufkraft der öffentlichen Angestellten sollte geschützt werden.
- Vertragsmodelle sollten beendet und ein dauerhaftes und sicheres Arbeitsmodell eingeführt werden.
- Um Gewalt in Gesundheitseinrichtungen, in denen Gesundheitsdienstleistungen erbracht werden, zu verhindern, muss dringend ein wirksames und durchsetzbares Gesetz gegen Gewalt im Gesundheitswesen erlassen werden.
- Die Schikanen des 5510-Gesetzes müssen beendet werden und die Ungerechtigkeiten zwischen denjenigen, die vor und nach 2008 ihr Amt antraten, müssen beseitigt werden.
Pressemitteilung und Forderungskatalog
Allgemeines Gesundheitsgesetz, bevor die Tarifverhandlungen der 8. Amtszeit beginnen, Sağlık Bakanlığı Dies wird in einer Presseerklärung vor dem Gebäude zum Ausdruck gebracht. Diese Erklärung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Rechte des Gesundheitspersonals zu verteidigen und die Öffentlichkeit zu informieren. Solche Veranstaltungen sind für den Schutz und die Stärkung der Rechte von Gesundheitspersonal und öffentlichen Angestellten wichtiger denn je.
Fazit
Die Probleme und Anforderungen der Beschäftigten im öffentlichen Sektor wirken sich unmittelbar auf die Qualität der Gesundheitsversorgung aus, die zu den grundlegendsten Bedürfnissen der Gesellschaft zählt. Der Schutz und die Stärkung der Rechte von Beschäftigten im Gesundheitswesen sind nicht nur für ihr eigenes Wohlbefinden, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes von großer Bedeutung. Für eine gesündere Zukunft sind Maßnahmen zur Steigerung der Kaufkraft der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen notwendig.