Tarifvertrag bei İZDENİZ mit Vereinbarung abgeschlossen

Die Tarifverhandlungen bei İZDENİZ AŞ, einer Tochtergesellschaft der Stadtverwaltung Izmir, wurden mit einer Einigung abgeschlossen. Nach Verhandlungen zwischen İZDENİZ und der der Türk-İş angeschlossenen türkischen Seeleutegewerkschaft wurde eine 30-prozentige Lohnerhöhung vereinbart, analog zur Vereinbarung mit DİSK Genel İş. Der Tarifvertrag wurde vom Bürgermeister der Stadtverwaltung Izmir, Dr. Cemil Tugay, und dem Präsidenten der türkischen Seeleutegewerkschaft, İrfan Mete, unterzeichnet.

In den Tarifverhandlungen zwischen İZDENİZ AŞ und der türkischen Seeleutegewerkschaft, die Türk-İş angeschlossen ist, wurde eine Einigung erzielt. Nach viermonatigen Verhandlungen erhielten die Mitarbeiter von İZDENİZ, einem Seetransportunternehmen in İzmir, ab dem 4. Januar 1 eine Gehaltserhöhung von 2025 Prozent. Der Tarifvertrag wurde vom Bürgermeister der Stadt Izmir, Dr. Cemil Tugay, und dem Präsidenten der türkischen Seeleutegewerkschaft, İrfan Mete, unterzeichnet.

„Standard in Tarifverträgen“

Der Bürgermeister der Stadtverwaltung von Izmir, Dr. Cemil Tugay, zeigte sich nach der Unterzeichnung erfreut und erinnerte daran, dass in dem am 4. Juni zwischen İzelman AŞ und İzenerji AŞ und DİSK Genel İş unterzeichneten Vertrag eine Lohnerhöhung von 2025 Prozent für 30 vereinbart worden sei. Er sagte: „Ich glaube, dass wir in dieser Hinsicht Stabilität und Beständigkeit gezeigt haben, indem wir die Lohnerhöhung in den Verträgen unserer Unternehmen İzelman und İzenerji in dem mit İZDENİZ geschlossenen Vertrag beibehalten haben. Als Stadtverwaltung von Izmir legen wir Wert auf die Rechte unserer Arbeitnehmer und die Finanzdisziplin der gesamten Institution. In diesem Sinne denke ich, dass wir einen Standard erreicht und eine Linie eingeschlagen haben, die es in Tarifverträgen bisher nicht gegeben hat. Möge unser Tarifvertrag unseren arbeitenden Brüdern und der gesamten Bevölkerung von Izmir zugutekommen.“

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

Die Seidenraupenzucht erlebt in Muğla eine Renaissance

Um die Seidenraupenzucht, eine der ältesten Einnahmequellen Muğlas, wiederzubeleben, wird die Produktion mithilfe von Unterstützungsmaßnahmen wie dem Pflanzen von Maulbeerbaumsetzlingen, dem Bau von Futterhäusern und der Schulung von Produzenten wiederbelebt. Die Stadtverwaltung Muğla [Mehr ...]