Italien nimmt Jettrainer Leonardo M-345 in Dienst

Die italienische Luftwaffe (Aeronautica Militare) hat einen lang erwarteten Schritt unternommen und ein neues Flugzeug eingeführt, das neben dem bekannteren modernen Schulflugzeug M-346 des Unternehmens eingesetzt werden soll. Leonardo M-345 offiziell in Dienst gestellt ein neues Basis-Jet-Trainerflugzeug namens

M-345 Leitbild und aktueller Status

Der M-345 wurde am Donnerstag von der Luftwaffe auf dem Luftwaffenstützpunkt Galatina in Süditalien gestartet. Es wurde im Rahmen einer Zeremonie in der 61. Flotte in Dienst gestelltDieser neue Jet ist ein langjähriger Es wird den MB-339 ersetzen.

Nach Aussage der Luftwaffe, bisher 18 M-345 Flugzeuge bestellt und diese Flugzeuge sieben wurden geliefertVon dem, was geliefert wurde Vier davon haben im März ihre Betriebstests und Evaluierungsaktivitäten abgeschlossen. Es hieß, dass derzeit vier Fluglehrer an der Ausbildung für diesen neuen Jet teilnehmen.

M-345 dient der Flugausbildung von Piloten. Phasen 2 und 3 Nach Abschluss dieser Phasen beginnen die Piloten mit fortgeschritteneren Trainingsphasen, die M-346 zu fliegen.

General Manager der Leonardo Aviation Division Stefano Bortoli„Mit der Integration der M-345 in den Ausbildungslehrplan der Streitkräfte, der für fortgeschrittenere Ausbildungsphasen bereits die M-346 umfasst, wird die italienische Luftwaffe über das modernste militärische Ausbildungssystem für Starrflügelflugzeuge in Europa verfügen“, sagte er.

Technische Daten und vielseitiges Einsatzpotenzial

Mit Williams FJ44-4M-34 Turbofan-Triebwerk ausgestattet mit M-345, In einer Höhe von 20 Fuß, eine Geschwindigkeit von 787 Kilometern pro Stunde Leonardo behauptet, dass der Jet bei gleichen Betriebskosten eine bessere Leistung als ein High-End-Turboprop-Flugzeug bietet.

Im Cockpit des Flugzeugs, um die Ausbildung der Piloten zu erleichtern Multifunktionsdisplay (MFD) mit drei Farb-Touchscreens und ein Head-Up-Display (HUD) Features.

Leonardo sagte auch, dass das Flugzeug nicht nur eine Trainingsplattform sei, „kann leichte operative Aufgaben übernehmen“ In M-345 heißt es außerdem: Eine Nutzlastkapazität von über 1.000 kg auf vier Unterflügelpylonen Eigentümer. Darüber hinaus, mit infrarotgelenkten Luft-Luft-Raketen, 500-Pfund-Bomben, Raketenkapseln und Kanonen Dies lässt darauf schließen, dass Leonardo die M-346 sowohl für Trainings- als auch für leichte Kampfflugzeuge vermarkten wird, so wie das Unternehmen bereits erfolgreich eine leichte Kampfflugzeugversion der M-345 verkauft hat.

Die Indienststellung der M-345 wurde lange erwartet; Italien hatte 2019 eine Bestellung über 18 Maschinen abgeschlossen. Der Typ war ursprünglich als Ersatz für die MB339 der Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe konzipiert, diese Rolle wurde nun jedoch der M-346 übertragen.