Abwärme erweckt Blumen in Samsun zum Leben

Die Stadtverwaltung von Samsun ist mit ihren umweltfreundlichen Projekten und ihrem nachhaltigen Abfallmanagement weiterhin ein Vorbild. Die von der Stadtverwaltung eingerichteten Abfalllageranlagen zur umweltschonenden Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen sorgen dafür, dass täglich durchschnittlich 840 Tonnen Abfall entsorgt werden. Gleichzeitig schmücken Blumen, die durch die Nutzung der Abwärme der Anlage entstehen, die Stadt.

Die der Stadtverwaltung von Samsun angeschlossenen Abfalllagereinrichtungen setzen Projekte für eine grüne Zukunft in Samsun um und sorgen dafür, dass täglich durchschnittlich 840 Tonnen Abfall entsorgt werden. Dank der Verarbeitung der ankommenden Abfälle in den Recyclinganlagen der Anlage werden jährlich rund 4 Tonnen Abfall recycelt und der Wirtschaft zugeführt. Recyclingprozesse schonen nicht nur die Umwelt, sondern sorgen auch für die wirtschaftliche Wertschöpfung.

Ästhetischer Beitrag zur Stadt durch Blumenproduktion

Die Stadtverwaltung von Samsun zeigt mit dem von der Healthy Cities Union ausgezeichneten Projekt „Unser Abfall wird zu Blumen“ ein weiteres Beispiel für Umweltbewusstsein. Im Rahmen dieses Projekts wird die Abwärme des regulären Lagers genutzt, um ein Gewächshaus zu errichten, in dem jährlich zwei Millionen Blumen gezüchtet werden. Diese Blumen werden in der Landschafts- und Umweltgestaltung der Stadt verwendet und tragen zur ästhetischen Struktur von Samsun bei.

Stromerzeugung aus Abfall

Methangas, das bei der Lagerung von Abfällen in einem herkömmlichen Abfalldeponie entsteht, wird verbrannt, um es in Energie umzuwandeln und so die Umwelt zu schonen. Dadurch werden jährlich durchschnittlich 49.000.000 kWh elektrische Energie erzeugt. Diese Menge entspricht dem Stromverbrauch von rund 25 Haushalten. Dank der durch die Verwertung von festem Abfall gewonnenen elektrischen Energie werden jährlich 21 Tonnen CO600-Emissionen vermieden. Darüber hinaus wird durch denselben Prozess das Fällen von rund 2 Bäumen pro Jahr vermieden.

Umweltfreundliche Gemeinde

Der Bürgermeister der Stadt Samsun, Halit Doğan, sagte: „Samsun entwickelt sich in allen Bereichen rasch zu einer Modellstadt. Recycling und Zero-Waste-Studien spielen dabei eine große und wichtige Rolle. Als Stadtverwaltung setzen wir Studien um, die ökologische Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Bereich der Abfallwirtschaft in den Vordergrund stellen. Unsere Abfalllagerstätten spiegeln diese Vision wider. Hier werden Abfälle sicher entsorgt und in Recyclingprozesse einbezogen, ohne die Natur zu schädigen.“