Rumänien erhält elektrischen Zug von PESA 7 Monate früher als erwartet

Hergestellt in Polen Elektrischer Zug PESAEs wurde in Rumänien auf einer Konferenz am 22. Mai in Oradea offiziell vorgestellt. Das Auffälligste dabei ist, dass der im Vertrag angegebene Liefertermin vor sieben Monaten Es war Zeit anzukommen. Durch diese vorzeitige Lieferung kann Rumänien seine Ziele zur Modernisierung seines Schienenverkehrs schneller als geplant erreichen.

Großauftrag: 62 Züge und 15 Jahre Wartung

Yaklaşık Vertragswert 660 Millionen US-Dollar, bis Anfang 2027 Lieferung von 62 elektrischen Regionalzügen und einem 15-jährigen Wartungs- und Servicepaket enthält. Dieses umfassende Projekt zeigt Rumäniens Engagement zur Modernisierung seines Eisenbahnnetzes. Ein großer Teil der Projektfinanzierung Mit 510 Millionen Dollar aus dem EU-Modernisierungsfonds Der Rest wird vom rumänischen Staatshaushalt gedeckt. Dies ist ein konkretes Beispiel für die Unterstützung der Europäischen Union beim Infrastrukturausbau ihrer Mitgliedsländer.

Konfiguration und Spezifikation der elektrischen Züge von PESA

Jeder elektrische Zug, Er wird aus drei Waggons bestehen und bis zu 224 Passagiere befördern können. haben wird. Die Innenausstattung der Züge wurde so konzipiert, dass sie spezielle Bereiche für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität sowie ausreichend Stauraum für Gepäck umfasst. Bei diesen Funktionen stehen der Komfort und die Zugänglichkeit der Passagiere im Vordergrund.

Diese auch technologisch gut ausgestatteten Züge gewährleisten die Einhaltung der EU-Standards und die Integration in das kontinentale Eisenbahnnetz. Europäisches Zugsicherungssystem (ETCS) Level 2 ausgestattet sein wird mit. ETCS Level 2 ist als fortschrittliches Signal- und Steuerungssystem bekannt, das den sicheren und effizienten Zugverkehr gewährleistet.

Bedeutung einer frühzeitigen Lieferung und Projektimplementierung

Gemäß dem im Januar 2024 unterzeichneten Vertrag sollte der erste Elektrozug innerhalb von 24 Monaten in Betrieb gehen. Dank der herausragenden Leistung von PESA konnte der erste Zug jedoch sieben Monate früher als geplant, nämlich im Mai 2025, ausgeliefert werden. Diese vorzeitige Auslieferung bietet Rumänien die Möglichkeit, früher als geplant mit der Modernisierung seines Fuhrparks und der Verbesserung der Servicequalität zu beginnen.

Ziel von PESA ist die Unterstützung von Wartungs- und Reparaturtätigkeiten sowie Zuglieferungen. Drei Servicezentren in ganz Rumänien wird bauen. Diese Servicezentren sind wichtige Infrastrukturen, die einen dauerhaften und reibungslosen Betrieb der Züge gewährleisten.

Das Hauptziel dieser Initiative besteht darin, die Qualität des regionalen Schienenverkehrs zu verbessern, den Fahrgastkomfort zu erhöhen und die Einhaltung der EU-Umweltvorschriften sicherzustellen. Rumänien soll die restlichen 2027 Züge bis 61 erhalten, wodurch die Eisenbahninfrastruktur deutlich revitalisiert und das Verkehrsnetz des Landes auf einen modernen Standard gebracht wird. Dieses Projekt wird zur regionalen Entwicklung Rumäniens beitragen und der EU helfen, ihre Ziele für einen nachhaltigen Verkehr zu erreichen.

58 Sivas

Lokale Transportwagen für Altay-Panzer und gepanzerte Fahrzeuge

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, gab bekannt, dass die Produktion von Transportwaggons für Militärfahrzeuge vom Typ UAIS eingestellt worden sei. Minister Uraloğlu sagte: „Unsere Waggons werden vollständig unter Verwendung einheimischer und nationaler Ressourcen hergestellt. [Mehr ...]