
Kroatien hat seinen ersten batterieelektrischen Zug in Betrieb genommen und damit einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Verkehrsstrategie des Landes erreicht. HŽ Personenbeförderung (HŽPP)hat diesen umweltfreundlichen Zug im Rahmen eines ehrgeizigen Modernisierungsplans auf der Strecke Zagreb-Bjelovar-Zagreb in Betrieb genommen. Der Betreiber plant, 13 weitere Hybrid- und Alternativantriebe anzuschaffen, um seine modernisierte Flotte weiter auszubauen.
An dieser historischen Amtseinführung nahmen lokale und nationale Würdenträger teil. Der stellvertretende Ministerpräsident Oleg Butković, der CEO von HŽPP, Željko Ukić, und der Zughersteller Končar Firmenpräsident Gordan Kolak lobte diesen wichtigen Start. In Bjelovar hielten regionale Politiker Reden, in denen sie die regionale Bedeutung des Projekts betonten.
Vizepremierminister Butković bezeichnete dieses Ereignis als einen historischen Moment sowohl für die kroatische Wirtschaft als auch für den Eisenbahnsektor. Diese vor zwei Jahren bestellte batterieelektrische Einheit ist ein konkretes Ergebnis der langfristigen Planung und Investitionen des Landes in saubere Mobilität.
Teil der Investition in grüne Technologie
Der neue Zug ist ein wichtiger Teil einer umfassenderen Initiative mit dem Titel „Einsatz grüner Technologien im Schienenpersonenverkehr“. Dieses Projekt, das durch Kroatiens Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan 2021–2026 finanziert wird, umfasst die Installation von sechs neuen Ladestationen in wichtigen Städten wie Split, Pula, Osijek, Varaždin, Bjelovar und Virovitica.
Die Gesamtinvestitionssumme des Projekts belief sich auf 17,1 Millionen Euro, wovon 13,3 Millionen Euro aus dem Wiederaufbaufonds der Europäischen Union bereitgestellt wurden. Sitz in Kroatien Koncar – Elektrofahrzeuge Das Unternehmen hat durch die Entwicklung des Zuges selbst und der dazugehörigen Infrastruktur erfolgreich lokale Innovationen in der Eisenbahntechnologie des Landes vorgeführt.
Starkes Engagement für die Elektrifizierung der Eisenbahn
Eines der wichtigsten Merkmale dieses batterieelektrischen Zuges besteht darin, dass er auch auf nicht elektrifizierten Strecken mit Strom fahren kann, wodurch Emissionen und Lärmbelästigung deutlich reduziert werden. Nachdem der Zug seine erste Fahrt auf der Strecke zwischen Gradec und Bjelovar mit Energie aus der Oberleitung absolviert hatte, setzte er seine Fahrt fort, indem er in Abschnitten ohne Strom auf Batteriebetrieb umschaltete.
Der Zug der neuen Generation verfügt über eine tägliche Reichweite von bis zu 480 Kilometern und kann mit einer einzigen Ladung 18 Stunden lang ununterbrochen im Einsatz sein. Diese Funktion ermöglicht einen flexiblen Betrieb sowohl auf elektrifizierten Strecken als auch auf Strecken, die ausschließlich mit Batteriestrom betrieben werden. Bei hohem Fahrgastaufkommen lässt sich der Zug problemlos mit weiteren modernen Niederflureinheiten kombinieren, um die Kapazität zu erhöhen.
Komfort und Zugänglichkeit für die Passagiere stehen an erster Stelle
Der neue Zug wurde unter Berücksichtigung des Inklusivitätsprinzips konzipiert und ist mit zahlreichen modernen Funktionen ausgestattet, um sicherzustellen, dass alle Fahrgäste komfortabel und sicher reisen können. Stufenlose Zugänge, barrierefreie Toiletten speziell für behinderte Fahrgäste und spezielle Bereiche für Fahrräder unterstützen die benutzerfreundliche Struktur des Zuges. Passagiere können außerdem von modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN-Anschluss, einem modernen Videoüberwachungssystem, Echtzeit-Bahnhofsinformationen und audiovisuellen Ansagesystemen profitieren.
Mit einer Sitzplatzkapazität von 157 Personen und Stehplätzen für 158 Personen maximiert diese neue Einheit den Komfort der Passagiere und leistet gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele Kroatiens. Dieser moderne und komfortable Service, der unter Einsatz umweltfreundlicher Technologien angeboten wird, stellt eine deutliche Qualitätssteigerung des kroatischen Schienenverkehrs dar.