Warhammer 40K: Erscheinungstermin von Speed ​​Freeks bekannt gegeben

Warhammer 40K: Speed ​​Freeks, ein Multiplayer-Spiel, das sich seit langer Zeit im Early Access befindet und chaotische Autoschlachten in das Warhammer 40K-Universum bringt, bereitet sich endlich auf den Übergang zur Vollversion vor. Das Entwicklerteam Caged Element und der neue Publisher Wired Productions gaben bekannt, dass das Spiel am 22. Mai in der Version 1.0 auf Steam veröffentlicht wird. Während mit dieser wichtigen Umstellung auch der Preis des Spiels festgelegt wurde, gab es auch eine Überraschungsgeste für die Spieler, die das Spiel während der Early-Access-Phase unterstützt haben.

Der kostenlose Zeitraum ist abgelaufen, eine neue Seite wird geöffnet

Warhammer 40K: Speed ​​​​Freeks wurde den Spielern während der Early-Access-Phase kostenlos angeboten. Die Entwickler und der neue Herausgeber Wired Productions gaben jedoch bekannt, dass das Spiel mit der Vollversion auch als kostenpflichtiges Modell erhältlich sein wird. Der Preis der Version 22, die am 1.0. Mai auf Steam erscheint, wurde auf 15.99 $/Euro festgelegt. Angesichts des Aufwands, der in den Entwicklungsprozess des Spiels gesteckt wurde und der neuen Inhalte, die es bieten wird, kann dieser Preis als angemessen angesehen werden.

Besonderer Dank an die Early Access-Spieler

Die Community aus rund 250 Spielern, die am Early-Access-Prozess des Spiels teilgenommen und den Entwicklern während dieses Prozesses wertvolles Feedback gegeben haben, wurde nicht vergessen. Als Dankeschön an diese treuen Spieler hat Wired Productions angekündigt, dass sie kostenlos auf die Vollversion upgraden können, die am 22. Mai veröffentlicht wird. Diese Entscheidung belohnt die Treue der Early Access-Spieler und gewährleistet faire Preise für neue Spieler.

Herausgeberwechsel und Entfernung von Mikrotransaktionen

Der vorherige Herausgeber PLAION, der maßgeblich zur Entwicklung des Spiels beigetragen hatte, trennte sich und Wired Productions übernahm die Veröffentlichungsaufgaben. Wired Productions beschreibt den Schritt als „eine geplante Übernahme, die Monate dauerte“. Neben dem Herausgeberwechsel wird sich eine weitere wichtige Entwicklung, die die Spieler freuen wird, darin befinden sich alle Mikrotransaktionen im Spiel, die mit dem Update 1.0 entfernt werden. Zuvor verdiente oder gekaufte Spielwährung „Teef“ kann 12 Monate lang ausgegeben werden, der Spielshop ist jedoch für die allgemeine Nutzung geschlossen. Diese Entscheidung ermöglicht es den Spielern, sich voll und ganz auf das Spiel selbst zu konzentrieren, ohne zusätzliche Zahlungen leisten zu müssen.

Rasante Autoschlachten im Warhammer 40K-Universum

Warhammer 40K: Speed ​​Freeks hat es geschafft, in kurzer Zeit eine starke Fangemeinde zu gewinnen, indem es die chaotische Atmosphäre des Warhammer 40K-Universums mit rasanten Autoschlachten im Ork-Stil kombinierte. Das Spiel ermöglicht es den Spielern, improvisierte Fahrzeuge anzupassen, sie mit unterschiedlichen Waffen und Fähigkeiten auszustatten und auf brutalen Schlachtfeldern gegen Gegner zu kämpfen. Es wurde angekündigt, dass das Spiel auch in Zukunft mit neuen Inhaltsplänen und Überraschungen nach der Veröffentlichung der Vollversion unterstützt wird. Das Entwicklerteam betont, dass das wichtigste Element, das dieses Spiel von klassischen Autoschlachten unterscheidet, die verrückte Energie der Orks und die Rücksichtslosigkeit des Warhammer 40K-Universums ist. Das Hauptziel von Speed ​​Freeks besteht nicht nur darin, schnell zu sein, sondern auch in dieser chaotischen Kampfumgebung möglichst lange zu überleben. In diesem adrenalingeladenen Universum erleben die Spieler in jedem Moment die volle Spannung.

Erwartete Neuerungen mit der Vollversion

Es bleibt auch gespannt, was die Spieler mit der Vollversion 22 erwartet, die am 1.0. Mai erscheint. Obwohl das Entwicklerteam noch nicht alle Details bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass die Vollversion neue Karten, neue Fahrzeuge, neue Spielmodi und mehr Anpassungsmöglichkeiten ins Spiel bringt. Darüber hinaus werden Verbesserungen und Balance-Änderungen, die als Reaktion auf das Feedback der Spieler während der Early-Access-Phase vorgenommen wurden, auch in die Vollversion aufgenommen. Durch die Abschaffung der Mikrotransaktionen können die Spieler voraussichtlich über das System für Erfolge und Fortschritte im Spiel auf alle Inhalte im Spiel zugreifen. Dies kann als wichtiger Faktor angesehen werden, der die Spielbarkeit und den Wiederspielwert des Spiels langfristig erhöht.

Die Energie der Orks und die Brutalität von Warhammer 40K

Die einzigartige Atmosphäre des Warhammer 40K-Universums und die wilde Natur der Orks unterscheiden Speed ​​Freeks von anderen Autorennspielen. Die Spieler müssen nicht nur schnell und wendig sein, sondern sich auch die chaotischen und brutalen Kampftaktiken der Orks zu eigen machen. Behelfsfahrzeuge, explosive Waffen und verrückte Fähigkeiten machen jedes Rennen einzigartig und unvorhersehbar. Speed ​​Freeks möchte den Spielern nicht nur ein Rennspiel bieten, sondern auch ein adrenalingeladenes Erlebnis, bei dem sie tief in das Warhammer 40K-Universum eintauchen können.

Zukunftspläne und Community-Support

Warhammer 40K: Speed ​​​​Free wird bis zur vollständigen Veröffentlichung weiterhin unterstützt, haben das Entwicklerteam Caged Element und der neue Publisher Wired Productions angekündigt. Neue Inhalte, Updates und Events werden auf Grundlage des Spielerfeedbacks geplant. Es wird erklärt, dass das Spiel weiterhin mit einem Community-orientierten Ansatz weiterentwickelt wird und die Wünsche der Spieler berücksichtigt werden. Dies erhöht das Potenzial von Speed ​​Freeks, ein langanhaltendes Spielerlebnis zu bieten.

Infolgedessen ist das lang erwartete Warhammer 40K: Speed ​​​​Free auf dem Weg zu seiner vollständigen Veröffentlichung. Obwohl der Wechsel vom kostenlosen zum kostenpflichtigen Modell einige Spieler verärgert hat, machen Überraschungen wie der kostenlose Pass für Early-Access-Spieler und die Entfernung von Mikrotransaktionen diesen Übergang akzeptabler. Mit der vollständigen Veröffentlichung auf Steam am 22. Mai können die Spieler vollständig in die hektischen Autokämpfe des Warhammer 40K-Universums eintauchen. Mit den Zukunftsplänen des Entwicklungsteams und der Unterstützung der Community wird Speed ​​Freeks die Spieler voraussichtlich noch viele Jahre lang unterhalten.