
Die Istanbul Metropolitan Municipality (IMM) hat im Einklang mit ihrer Vision, die Stadt zu einer „kohlenstoffneutralen“ und „widerstandsfähigen Stadt“ zu machen, bedeutende Erfolge erzielt. Istanbul, eine der Pionierstädte der „Klimaneutralen und Smart Cities Mission“ der Europäischen Union (EU), wurde mit dem „EU Mission Label“ ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wurde aufgrund der Entschlossenheit Istanbuls verliehen, das Klimaneutralitätsziel von 2050 auf 2030 zu erreichen, und aufgrund der konkreten Schritte in diese Richtung.
Istanbuls Weg und Verpflichtungen im Rahmen der EU-Klimamission
Durch die Bewerbung für die „Klimaneutrale und intelligente Städtemission“ der Europäischen Union im Januar 2022 wurde Istanbul eine der über 100 Pionierstädte, die an dieser wichtigen Initiative teilnehmen, und erhielt den Status einer „Missionsstadt“. Das Hauptziel dieser Mission besteht darin, Städten schnelle und wirksame Transformationen zur Bekämpfung des Klimawandels auf lokaler Ebene zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Stadtverwaltung von Istanbul ihre Bemühungen verstärkt, das für 12 festgelegte Ziel der CO2050-Neutralität auf 2030 vorzuverlegen.
In diesem Zusammenhang wurde von der Abteilung für Klimawandel der Abteilung für Umweltschutz und -kontrolle des IMM ein speziell auf Istanbul zugeschnittenes „Klimastadt-Abkommen“ vorbereitet. Dieses umfassende Abkommen, das der Europäischen Kommission im Oktober 2024 zur detaillierten Bewertung vorgelegt wurde, umfasst Istanbuls langfristige Verpflichtungen zur Klimaneutralität, konkrete Maßnahmen zur Umsetzung sowie strategische Investitionspläne zur Finanzierung dieser Maßnahmen.
Neue Kooperationen und Finanzierungsmöglichkeiten mit dem „EU Cities Mission Label“
Im Mai 2025 wurde der „Klimastadtvertrag“ von Istanbul offiziell von der Kommission der Europäischen Union genehmigt. Mit dieser Anerkennung wurde Istanbul berechtigt, die Auszeichnung „EU Mission Label“ zu erhalten. Diese prestigeträchtige Auszeichnung, die am 7. Mai 2025 verliehen wurde, ist ein wichtiger Meilenstein bei der Erreichung der klimaneutralen Ziele der Stadt und der Beschleunigung ihrer Bemühungen um eine grüne Transformation, indem Istanbul auf internationaler Ebene den Titel „klimaneutrale und intelligente Stadt“ verliehen wird. Dieses Label wird Istanbul den Weg ebnen, in Zukunft neue Kooperationen mit anderen Städten mit ähnlichen Visionen aufzubauen und auf verschiedene finanzielle Ressourcen für grüne Transformationsprojekte zuzugreifen.
Istanbuls Vertretung in Vilnius und Preisverleihung
Istanbul nahm außerdem mit hochrangigen Vertretern an der „6 Cities Mission Conference“ teil, die vom 8. bis 2025. Mai 2025 in Vilnius, der Hauptstadt Litauens, stattfand. An der Konferenz nahmen die Leiterin der Abteilung für Umweltschutz und -kontrolle der Stadtverwaltung Istanbul, Prof. Dr. Ayşen Erdinçler, und Elvin Öksüz Bayazıt von der Abteilungsdirektion Klimawandel teil. Auf dieser wichtigen Plattform wurde bekannt gegeben, dass die Climate City Agreements von 39 neuen Städten, darunter Istanbul, von der EU-Kommission genehmigt wurden und Anspruch auf das „EU Cities Mission Label“ haben.
Diese historische Erklärung von Patrick Child, stellvertretender Generaldirektor der EU für Umwelt, zeigt internationale Unterstützung und Anerkennung für die Schritte, die Istanbul zur Erreichung seiner Ziele der grünen Transformation und Klimaneutralität unternehmen wird. Die Auszeichnungen „EU Cities Mission Label“ wurden am 7. Mai 2025 im Rahmen einer besonderen Preisverleihung in Vilnius verliehen. Diese Auszeichnung krönt Istanbuls Vision einer nachhaltigen Zukunft und die entschlossenen Schritte, die die Stadt zur Verwirklichung dieser Vision unternommen hat.