
Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu im Rahmen seiner Kontakte mit China Er traf sich mit Führungskräften von Huawei und ZTE. Während der Treffen wurde das Potenzial für eine Zusammenarbeit in den Bereichen digitale Infrastruktur, Technologie und 5G bewertet. Minister Uraloğlu sagte: „Wir setzen unsere Bemühungen fort, die Türkei als Zentrum für die Produktion und den Export fortschrittlicher Technologien zu positionieren.“
Türkeis 5G-Roadmap und Strategien zur Inlandsproduktion
Im Rahmen seiner China-Kontakte traf sich Minister Uraloğlu mit Führungskräften von Huawei und ZTE. Während der Treffen wurden umfassende Bewertungen des 5G-Fahrplans der Türkei, Studien zur digitalen Infrastruktur, intelligenten Transportsystemen und inländischen Produktionsstrategien vorgenommen. Minister Uraloğlu sagte: „Wir haben unser Kooperationspotenzial mit Huawei und ZTE in den Bereichen digitale Infrastruktur, Technologie und 5G bewertet.“
Gespräche mit Huawei über intelligente Transportlösungen und autonomes Fahren
Minister Uraloğlu sagte bei seinem Treffen mit Huawei-Vizepräsident Bill Tang, Türkiye-Generaldirektor Kaya Shi und der begleitenden Delegation: Integration von 5G-Technologien in intelligente Transportsysteme übernahm. Minister Uraloğlu, der während des Besuchs die auf künstlicher Intelligenz basierenden Technologien zum autonomen Fahren begutachtete, sagte: „Wenn wir 5G in Betrieb nehmen, werden wir die Integration fortschrittlicher Technologien, insbesondere des autonomen Fahrens, in unseren Alltag beschleunigen.“
Inländische Produktion und 5G-Vision
Minister Uraloğlu traf während seines China-Besuchs auch mit Vertretern von ZTE zusammen. Die 5G-Infrastrukturarbeiten der Türkei wurden während des Treffens mit dem ZTE-Vorsitzenden Fang Rong besprochen. Entwicklung inländischer Produktionskapazitäten und verstärkte Technologiekooperationen Themen wurden besprochen. Uraloğlu sagte: „Wir setzen unsere Bemühungen fort, die Türkei als Zentrum für die Produktion und den Export fortschrittlicher Technologien zu positionieren.“