
Das Gendarmeriekommando der Provinz Erzurum ist weiterhin entschlossen, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. In diesem Zusammenhang wurden zwischen dem 02. und 09. Mai 2025 unter der Koordination der Direktion für öffentliche Sicherheit Informationsaktivitäten in den Bezirken Aziziye, Aşkale und Şenkaya durchgeführt. In diesen Veranstaltungen, an denen insgesamt 675 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, wurden Sinn und Nutzen der Frauenhilfe-App (KADES), die es Frauen ermöglicht, bei Gewalterfahrungen schnell Hilfe zu erhalten, ausführlich erläutert. Darüber hinaus wurde umfassend über das Projekt „No Hands Can Raise Against Women“ informiert, dessen Ziel es ist, Gewalt gegen Frauen zu verhindern.
KADES Anwendung und Nutzung erklärt
Im Mittelpunkt der Informationsaktivitäten stand die KADES-Anwendung, die bequem über Smartphones aufgerufen werden kann. Die Teams der Gendarmerie gaben den Bürgern praktische Erklärungen zum Herunterladen der Anwendung, zur Registrierung und zur Verwendung in Notfällen, um Standortinformationen sofort an die Behörden zu übermitteln. Es wurde betont, dass KADES eine entscheidende Rolle dabei spielt, sicherzustellen, dass weibliche Opfer von Gewalt so schnell wie möglich die Sicherheitskräfte erreichen.
Sensibilisierung für das Projekt „No Hands on Women“
Im Rahmen der Informationsveranstaltungen wurde auch das Projekt „No Hand Raised Against Women“ vorgestellt, das sich das Nulltoleranzprinzip gegenüber jeglicher Form von Gewalt gegen Frauen zu eigen macht. Als Ziel des Projekts wurde angegeben, dass es durch die Stärkung des gesellschaftlichen Bewusstseins und die Aufklärung von Unterstützungsmechanismen für Gewaltopfer einen Beitrag zur Gewaltprävention leisten soll. Die Teams der Gendarmerie vermittelten den Bürgern die Grundbotschaften des Projekts und zeigten ihnen, wie wichtig es ist, sich gegen Gewalt zu stellen.
Schwerpunkt auf kontinuierlichen Informationen der Gendarmerie
In einer Stellungnahme des Gendarmeriekommandos der Provinz Erzurum zu diesem Thema hieß es: „Als Gendarmeriekommando der Provinz Erzurum werden die Aktivitäten zur Sensibilisierung aller Gesellschaftsschichten ununterbrochen fortgesetzt.“ Diese Erklärung zeigt deutlich die Entschlossenheit der Gendarmerie, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen und die Bedeutung, die sie Sensibilisierungsmaßnahmen beimisst. Solche Informationsaktivitäten der Gendarmerie Erzurum tragen wesentlich dazu bei, die Öffentlichkeit für das Thema Gewalt zu sensibilisieren und den Opfern Zugang zu Hilfsmechanismen zu verschaffen.