
Weltweit führend in intelligenter und nachhaltiger Mobilität Alstom, die vom 15. bis 18. Juni auf der Hamburg Messe stattfindet Auf dem UITP Global Transport Summit wird Technologien und Lösungen präsentieren, die Gemeinschaften verbinden und es Städten ermöglichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Innovative Bahnlösungen in Hamburg
In Hamburg, einem der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Nordeuropas, wird Alstom seine langjährige Partnerschaft mit der Stadt hervorheben und seine Eisenbahnlösungen der neuesten Generation vorstellen. Zu diesen Lösungen gehört die weltweit erste zugzentrierte CBTC-Lösung, die von der Hamburger Hochbahn für den voll- und halbautomatischen Betrieb im U-Bahn-Netz der Stadt entwickelt wurde. Urbalis Fluence mit neuen ausgestattet werden U-Bahnzug Metropolis DT5 für die U-Bahnlinie U6 Es gibt auch.
Besucher des Alstom-Standes können sich darüber informieren, wie die Teams von Alstom Technologien zur Reduzierung der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus ihrer Bahnlösungen weiterentwickeln, die beste Leistung aus ihren Bahnsystemen herausholen und sicherstellen, dass die Bahnreisenden ihr Reiseerlebnis von Anfang bis Ende genießen. immersive virtuelle Reisen sie werden ausgehen können.
Expertengespräch zur urbanen Mobilität
Während des Gipfels werden Experten und Führungskräfte von Alstom sowohl an ihrem eigenen Stand als auch in den von der UITP organisierten Hauptsitzungen des Kongresses Vorträge über die Herausforderungen der städtischen Mobilität und darüber halten, wie Alstom darauf reagiert. Zu den vorgestellten Sitzungen gehören unter anderem:
- Montag, 16. Juni, 14:00 – 15:00 Uhr: Vizepräsident für Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility Véronique Andries, wird zum Thema „Anpassung der Beschaffungspraktiken für eine nachhaltigere Lieferkette im öffentlichen Verkehr“ sprechen.
- Montag, 16. Juni, 16:00 – 17:00 Uhr: Vorstandsvorsitzender von Alstom Henri Poupart-Lafarge, wird einen Vortrag zum Thema „Integrierte Landnutzungs- und Verkehrsplanung“ halten.
- Dienstag, 17. Juni, 10:00 – 11:00 Uhr: Digital- und Informationssysteme Urban Preliminary Bid Manager Alix Port, wird erklären, „Wie Smart Rail effiziente Abläufe und vernetzte Städte ermöglicht.“
- Dienstag, 17. Juni, 12:45 – 13:15 Uhr: Leitender KI- und Datenwissenschaftler Nenad Mijatovic, wird einen Vortrag mit dem Titel „Künstliche Intelligenz entmystifizieren: Möglichkeiten für den öffentlichen Nahverkehr bewerten“ halten.
- Dienstag, 17. Juni, 13:00 – 14:00 Uhr: Manager für Data Science und künstliche Intelligenz Kenza Harkouken Saiah, wird sich mit dem Thema „Optimierung von Eisenbahnenergie und -infrastruktur: Steigerung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation“ befassen.
Starke Alstom-Präsenz in Deutschland
Alstom verfügt derzeit über Rund 14 Mitarbeiter an 9.600 Standorten Es befindet sich. Mit über 200 Jahren Erfahrung entwickelt, produziert und wartet Alstom alle Arten von Schienenfahrzeugen in Deutschland. Das Unternehmen verstärkt insbesondere das Wachstum in den Bereichen Services, Signalisierung und Digitalisierung. Alstom arbeitet derzeit an seinem Vorzeigeprojekt Digitaler Knoten Stuttgart Es rüstet 215 S-Bahn-Züge und 118 Regionalzüge mit ETCS (European Train Control System) und ATO (Automatic Train Operation) aus.
Die Teilnahme von Alstom am UITP-Gipfel unterstreicht erneut die Führungsrolle des Unternehmens im Bereich globaler Mobilitätslösungen und seine Vision, nachhaltige, intelligente Städte zu schaffen.