
Der Minister für Energie und natürliche Ressourcen Alparslan Bayraktar sprach bei einer Reihe von Kontakten in Bartın erstmals über die neue Erdgasentdeckung im Schwarzen Meer, die Präsident Recep Tayyip Erdoğan angekündigt hatte. Minister Bayraktar betonte, dass diese Entdeckung eine entscheidende Rolle dabei spielen werde, dass die Türkei ihr Ziel der Energieunabhängigkeit erreichen könne, und sagte: „Unser Ziel ist es, diese Reserve so schnell wie möglich zu nutzen und sie unseren Bürgern zur Verfügung zu stellen. „Die Gebühren, die wir im Ausland zahlen, unsere Fremdwährung, bleiben in unserer eigenen Kasse, in unserer eigenen Staatskasse“, sagte er.
Kritische Aussagen in Bartın
Minister Bayraktar machte in seinen Reden während seines Besuchs im Gouverneursamt Bartın und auf der Konsultationssitzung der AK-Partei in der Provinz Bartın auf die Bedeutung der neuen Entdeckung im Schwarzen Meer aufmerksam. Bayraktar, der erklärte, Präsident Erdoğan vor seinem Besuch in Albanien über diese Entdeckung informiert zu haben, sagte: „Wir haben eine große Reserve von 75 Milliarden Kubikmetern entdeckt, deren Marktwert 30 Milliarden Dollar beträgt und die alle türkischen Haushalte dreieinhalb Jahre lang mit Erdgas versorgen könnte. Das ist wichtig für uns. Denn die türkische Wirtschaft ist von 3 Milliarden Dollar während der AKP-Regierungen zu einer Großwirtschaft mit einem Volumen von 230 Billionen Dollar geworden.“
Ziel der Energieunabhängigkeit
Mit Bezug auf die Vision des „Türkischen Jahrhunderts“, die Präsident Erdoğan zum 100. Jahrestag der Republik vorstellte, betonte Minister Bayraktar, dass eines der wichtigsten Ziele dieser Vision darin bestehe, die Türkei in Sachen Energie völlig unabhängig zu machen. Bayraktar, der erklärte, dass Energieimporte eine große Belastung für die türkische Wirtschaft darstellen, sagte: „Wir leisten als Finanzministerium große Unterstützung, um unsere Bürger von dieser Belastung zu entlasten. Heute decken wir als Staat fast 70 Prozent Ihres Erdgasverbrauchs. Wir als Staat decken 50 Prozent Ihres Strombedarfs. Mit zunehmenden Vorkommen, der Erdgasproduktion in Sakarya und der Ölproduktion in Gabar werden wir diese Maßnahmen auch weiterhin ergreifen.“
Besonderer Schwerpunkt auf Abdulhamid Khan
Minister Bayraktar, der erklärte, er habe das Bohrschiff Abdülhamid Han besucht, das die Exploration im Schwarzen Meer an der Göktepe-3-Quelle durchführte, sagte: „Abdülhamid Han hat mitten im Schwarzen Meer, 180 Kilometer von hier entfernt und etwa 2 Meter unter dem Meeresboden, 154 Meter tief gebohrt und dort 200 Milliarden Kubikmeter Erdgas entdeckt. Dies ist eine sehr wichtige Entdeckung. Unser Ziel ist es natürlich, diese Reserven so schnell wie möglich zu nutzen und unseren Bürgern anzubieten.“
Direkter Nutzen für die Bürger
Minister Bayraktar wies darauf hin, dass die Entdeckung im Schwarzen Meer die externe Abhängigkeit der Türkei im Energiebereich verringern werde. Er sagte: „Die Preise, die wir im Ausland zahlen, unsere Fremdwährung, bleiben in unserem eigenen Safe, in unserer eigenen Staatskasse, und so können unseren Bürgern verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden.“ Er betonte, dass diese Entdeckung bedeute, dass die Türkei ihre Energiekosten senken und diese Ressourcen nutzen könne, um ihren Bürgern bessere Dienstleistungen zu bieten.
Gute Nachrichten über Erdgas für Bartın
Minister Bayraktar überbrachte den Städten Abdipaşa und Kumluca in Bartın die gute Nachricht vom Erdgas im Gedenken an die Entdeckung neuer Erdgasvorkommen im Schwarzen Meer. „Wir werden diese Orte im Jahr 2025 mit Erdgas versorgen. Beginnen wir auch mit der Planung von Kurucaşile“, sagte er. Diese gute Nachricht wurde von der Bevölkerung vor Ort mit großer Freude aufgenommen und dürfte einen positiven Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten.
Beschäftigung und Ölproduktion in Gabar
Minister Bayraktar erinnerte daran, dass im Jahr 2023 zweitausend neue Bergleute zum türkischen Steinkohleunternehmen (TTK) stoßen würden, und erklärte, dass neue Beschäftigungspläne ausgearbeitet würden und dass neue Kollegen zu Bartın stoßen würden. Bayraktar erklärte, dass in Gabar, dem einst vom Terrorismus heimgesuchten Gebiet, täglich 2 Barrel Öl gefördert werden. Er sagte: „Gabar leistet heute einen wirtschaftlichen Beitrag von zwei Milliarden Dollar oder fast 81 Milliarden Lira pro Jahr. So Gott will, werden wir diesen Montag nach Gabar reisen. Unser Parlament, unser Präsident, unsere Abgeordneten, die Opposition und die Regierung werden dort alles sehen. Unser Ziel ist eine Türkei ohne Terrorismus.“ Bayraktar betonte den Beitrag der Ölproduktion in Gabar zur türkischen Wirtschaft und lenkte die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen des Erfolgs im Kampf gegen den Terrorismus auf die wirtschaftliche Entwicklung.
Aus den Aussagen von Minister Bayraktar geht hervor, dass wichtige Schritte unternommen wurden, um das Ziel der Türkei zur Energieunabhängigkeit zu erreichen. Die Entdeckung von Erdgas im Schwarzen Meer und die Ölproduktion in Gabar werden einen großen Beitrag zur türkischen Wirtschaft leisten und den Lebensstandard der Bürger erhöhen. Diese Entdeckungen haben das Potenzial, die Energieabhängigkeit der Türkei zu verringern und die wirtschaftliche Entwicklung zu beschleunigen.