
Auswirkungen des Taifuns Shanshan auf Japan
Laut den Nachrichten des japanischen Staatsfernsehens NHK und den jüngsten Aussagen der Japan Meteorological Agency (JMA) hat der Taifun Shanshan weite Teile des Landes schwer getroffen und unter Wasser gesetzt. Berichten zufolge bewegte sich der Taifun mit einer Geschwindigkeit von etwa 15 Stundenkilometern ostwärts. Infolge dieser Naturkatastrophe sind Berichten zufolge bisher 6 Menschen gestorben, mehr als 120 Menschen wurden verletzt und 1 Person wird vermisst.
In der Stellungnahme wurde betont, dass in manchen Regionen in den letzten 48 Stunden bis zu 400 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter gefallen seien. Es wurde festgestellt, dass in vielen Regionen des Landes weiterhin die Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen bestehe, und die Bürger wurden gewarnt, vorsichtig zu sein und umsichtig zu handeln.
Aufgrund der Auswirkungen des Taifuns Shanshan wurde der Zugverkehr in einigen Teilen des Landes vorübergehend eingestellt und viele Flüge wurden gestrichen. In ihrer Erklärung vom 28. August gab die JMA eine Notfallwarnung für die Region Kagoshima heraus und schätzte, dass die Geschwindigkeit des Taifuns bis zu 250 Kilometer pro Stunde erreichen könnte.
- Diejenigen, die ihr Leben verloren haben: 6
- Zahl der Verletzten: mehr als 120
- Vermisste Person: 1
- Niederschlagsmenge: 400 mm pro Quadratmeter
- Ausgesetzter Zugverkehr: Viele
- Annullierte Flüge: Viele
Während diese Situation einmal mehr zeigt, dass Japan auf Naturkatastrophen vorbereitet ist, ist es für die Öffentlichkeit von großer Bedeutung, Solidarität zu zeigen und den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten.